





Eine musiktheatrale Intervention
für die Steiermark
Das Opernkarussell hat sich seit seiner Gründung von mehr als 3 Jahren zum Ziel gesetzt, szenisches Musiktheater in außergewöhnlichen Inszenierungen an besonderen Schauplätzen in Graz und der gesamten Steiermark zur Aufführung zu bringen.
Bekannte literarische Stoffe neben qualitätvoller Musik werden so gesehen vermittelt und zwar derart, dass auch weniger kulturverwöhnte ZuschauerInnen sowie junges Publikum auf neue künstlerische Interessen aufmerksam gemacht werden – aber nicht im herkömmlichen historisch klassischem Sinn, sondern ungewohnt leger und überraschend.
Partizipativ werden je nach Produktionscharakter und Opernprojekt die unterschiedlichsten Zielgruppen angesprochen und zur aktiven Teilnahme und Mitgestaltung animiert.
Waren es in den Jahren 2022 bis 2024 über 500 Kinder, die für die Märchenoper „Hänsel und Gretel“ von E. Humperdinck als singende Lebkuchenkinder mobilisiert werden konnten, sind es diesmal steirische Jugendgruppen und Erwachsenenchöre, die gemeinsam mit Tanz, Schauspiel und Gesang das neue Opernprojekt zum künstlerischen Erfolg führen und gemeinsamen kulturellen Erlebnis machen werden.
Aktuelle Produktion
Der Liebestrank – Oper am Bauernhof
Komische Oper in 2 Akten von Gaetano Donizetti in deutscher Sprache
Eine Freiluft-Produktion von „Das Opernkarussell“
in Kooperation mit regionalen Erwachsenenchören und
Jugendgruppen
Der arme Bauernbursche Nemorino ist unsterblich in die attraktive, aber launische Gutsherrin Adina verliebt. Die wird allerdings auch vom Offizier Belcore abgöttisch verehrt. Gott sei Dank hat dabei auch der selbst ernannte Arzt und Quacksalber Dulcamara seine Finger im Spiel, wenn er Nemorino einen deftigen Rotwein als Liebeselixier verkauft, welches die Damenwelt nach ihm wahnsinnig machen soll. Plötzlich sind wirklich alle vernarrt in diesen unscheinbaren Bauernburschen, was vor allem Dulcamara selbst überhaupt nicht verstehen kann. Handelte es sich doch lediglich um einen simplen Rotwein – oder etwa doch nicht?
Für den Sommer 2025 verlegt Regisseur Wolfgang Atzenhofer diese abenteuerliche Geschichte nach Eugene Scribes kurzerhand in die Steiermark, wo dem interessierten Publikum eine inszenatorische Mischung aus dem Fernsehformat „Bauer sucht Frau“ und dem Shooting des neuen Jungbauernkalenders geboten wird. Das Publikum wird scheinbar zum integralen Bestandteil der Produktion, wenn es zwischen Strohballen sitzend diese sommerliche Komödie um Liebe und Eifersucht sowie Traktor und Wein in stilgerechtem Ambiente erleben kann. Gespielt wird nämlich ausschließlich auf ausgewählten steirischen Bauernhöfen, Herrenhäusern und Landsitzen, aber auch im Grazer Grottenhof, wo Anfang Juli die diesjährige Steiermark-Premiere stattfinden wird.
Eine klassische Musiktheaterkomödie als sommerlicher Bauernschwank!
BESETZUNG
Adina: Margareta Klobucar | Nemorino: Martin Mairinger | Belcore: Ivan Orescanin | Dulcamara: Andreas Jakowitsch | Giannetta: Barbara Pöltl
Inszenierung: Wolfgang Atzenhofer
Deutsche Fassung von Felix Mottl | Arrangement für Blasorchester: Wolfgang Kornberger und Rainer Pötz
Flöte: Rainer Pötz | Oboe: Katalin Kiss/Alexandra Lechner | Fagott: Olgu Senol | Horn 1: Christopher Koller | Horn 2: Heinz Kogler | Klarinette 1: Christoph Gaugl | Klarinette 2: Thomas Lukschander | Bassetthorn: Notburga Kornberger | Bassklarinette: Wolfgang Kornberger | Kontrabass: Christian Berg


ORF-Bericht in „Steiermark heute“ (2024)
Wann & Wo
Termine
DER LIEBESTRANK – OPER AM BAUERNHOF
PREMIERE
Samstag, 5. Juli 2025, 18 Uhr | Graz
Grottenhof, Krottendorferstrasse 110
Karten erhältlich unter 0650/2045671 und 0650/2045671
Bei Schlechtwetter findet die Vorstellung im Turnsaal der Landwirtschaftlichen Fachschule statt!
Freitag, 11. Juli 2025, 19 Uhr | St. Veit am Vogau
Kerngast-Hof, Seibersdorf 44
Karten erhältlich unter 0650/2045671 und 0676/5259246
Reservetag bei Schlechtwetter: Samstag, 12. Juli 2025, 19 Uhr
Samstag, 26. Juli 2025, 18 Uhr | St. Radegund
Bauernhof „Wolfensimmerl“, Lindenweg 9a
Reservetag bei Schlechtwetter: Sonntag, 27. Juli 2025, 18 Uhr
Bei ausgesprochenem Schlechtwetter findet die Vorstellung in der Mehrzweckhalle Weinitzen statt!
Freitag, 1. August 2025, 19 Uhr | Pöllau bei Hartberg
Samstag, 2. August 2025, 18 Uhr | Kaindorf bei Hartberg
Samstag, 23. August 2025 | Lannach
Hauptplatz Lannach
Bei Schlechtwetter findet die Vorstellung in der Steinhalle Lannach statt!
Samstag, 30. August 2025, 17 Uhr | Gasen
Karten erhältlich im Stoani Haus der Musik in Gasen sowie unter 03171/500.
Bei Schlechtwetter findet die Vorstellung im Kultursaal Gasen statt!
DERNIERE
Samstag, 5. September 2025, 19 Uhr | Altenmarkt bei Fürstenfeld
Buschenschank Bliemel
Karten erhältlich unter 0650/2045671 und 0676/5259246
Reservetag bei Schlechtwetter: Samstag, 6. September 2025, 19 Uhr
TICKETS
Nähere Informationen zu den Vorverkaufsstellen- und kontakten folgen demnächst!
Informationen unter 0676/5259246.
Abendkasse: Restkarten nach Verfügbarkeit
Wer wir sind
Das Ensemble
Kontakt & Impressum
„DAS OPERNKARUSSELL“ – Gemeinschaft für Musiktheater
Ungergasse 30/19
8020 Graz
Barbara Pöltl
0650/2045671
Wolfgang Atzenhofer
0676/5259246
ZVR-Zahl 1221853319
Bildnachweise & Urheberrecht:
Bernhard Bergmann, Lena Kern, Tobias Kochseder, Nikola Milatovic, Photopam, Walter Schindler, Thomas Stimmel, Shirley Suarez, Johann Zugschwert